Stillen muss gelernt werden. Viele Frauen haben am Anfang kleinere oder größere Schwierigkeiten damit. Bis auf ganz wenige Ausnahmen kann jede Frau stillen und hat auch über die gesamte Stilldauer ausreichend Muttermilch zur Verfügung, da sich diese innerhalb weniger Tage dem Bedarf anpasst. „Wie lange sollte man sein Baby stillen?“ weiterlesen
Schlagwort: Stillen
Stillen in der Öffentlichkeit
Stillen ist die natürlichste Sache der Welt. Dennoch erfahren stillende Mütter in der Öffentlichkeit immer wieder Kritik. „Stillen in der Öffentlichkeit“ weiterlesen
Milch abpumpen: Vom richtigen Zeitpunkt bis zur Aufbewahrung der Milch
Das praktische am Stillen ist, dass man immer alles dabei hat, keine Utensilien und Zeit braucht, um die vielen Mahlzeiten, die das Baby über den Tag benötigt, zuzubereiten. „Milch abpumpen: Vom richtigen Zeitpunkt bis zur Aufbewahrung der Milch“ weiterlesen
Gesunde Lebensmittel während der Schwangerschaft: Kürbiskerne
Kürbisse werden schon seit Jahrtausenden von Menschen gegessen und gehören zu den ersten domestizierten Gemüsesorten. Die Kerne des Kürbisses werden wahrscheinlich schon genau so lange gegessen. „Gesunde Lebensmittel während der Schwangerschaft: Kürbiskerne“ weiterlesen
Einschlafen und Durchschlafen: Ein Erfahrungsbericht – Teil 2 (Gastbeitrag)
Besonders in den ersten Monaten nach der Geburt sind die Themen Schlaf und Schlafmangel sehr präsent im Alltag einer frischgebackenen Familie. Für jede Familie gibt es einen individuellen Weg mit dieser Zeit umzugehen. „Einschlafen und Durchschlafen: Ein Erfahrungsbericht – Teil 2 (Gastbeitrag)“ weiterlesen
Einschlafen und Durchschlafen: Ein Erfahrungsbericht – Teil 1
In den Wochen nach der Geburt haben Babys ihren ganz eigenen Schlaf-Rhythmus. Er erstreckt sich über Nacht und Tag und beinhaltet in der Regel zunächst keine längeren Schlafphasen. „Einschlafen und Durchschlafen: Ein Erfahrungsbericht – Teil 1“ weiterlesen
Vorbereitungen für die ersten Wochen mit Baby: den Gefrierschrank befüllen
Schwangerschaft und Elternschaft, beides sind Zeiträume, in denen man jede Menge Tipps bekommt. In unserem Umfeld wurde oft betont, dass man seine Nahrungsmittelreserven gut auffüllen solle. Konserven, Trockenprodukte und Tiefkühlessen. Vor allem ein gut befüllter Gefrierschrank solle einem die ersten Wochen sehr erleichtern. „Vorbereitungen für die ersten Wochen mit Baby: den Gefrierschrank befüllen“ weiterlesen